Mobiles Videomarketing heißt die Zukunft
11. Juni 2021
Wir leben im Zeitalter der digitalen Medien und des Videomarketings. Die rasant steigende Zahl an Smartphones zeigt, wie wichtig es für Menschen ist, überall auf der Welt auch mobil online zu sein. Kommunikation, wo immer man sich befindet, lautet die Zukunft. Prognosen zeigen, dass die Zahl der internetfähigen Geräte in den nächsten Jahren noch weiter drastisch ansteigen wird.
Bereits 80 % des gesamten Internetdatenverkehrs wird von Video-Content dominiert, und knapp 60 % der Videos werden auf mobilen Geräten angesehen. Viele Unternehmen haben diesen Trend bereits erkannt und investieren intensiv in Videomarketing. Aktuell fließen rund 55 % der Marketing-Budgets für mobile Werbeausgaben in die Produktion von Videos.
Nicht ohne Grund: Die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs steigt um über 90 %, wenn der Besucher sich vorher ein Video angeschaut hat. Überraschend ist dabei, dass „mobile Shopper“ sich bis zu dreimal mehr Videos anschauen als „Desktop-Shopper“. Ebenso erhöht sich die Verweildauer auf einer Seite mit Video im Schnitt um rund 2,5 Minuten, wobei 75 % der mobilen Videokonsumenten mindestens 70 % des Videos anschauen. Dabei ist die Länge eines Videos entscheidend. Laut einer aktuellen Studie sind Videos mit einer Länge zwischen 3 und 5 Minuten am populärsten.
Der zunehmende Trend, dass Online-Videos mehr auf mobilen als auf Desktop-Geräten angeschaut werden, nimmt stetig zu, und die Videoinhalte, die allein auf YouTube hochgeladen werden, liegen mittlerweile bei rund 500 Stunden pro Minute.
Es wäre also ein fataler Fehler für jeden Unternehmer, sich vom Medium „Video“ zu distanzieren und somit das beste „Zugpferd für Neukundengewinnung“ außer Acht zu lassen. Eine weitere Studie hat gezeigt, dass ein Newsletter mit dem Betreff „Video“ um ca. 20 % häufiger geöffnet wird und die Abmelderate sich gleichzeitig um 27 % verringert.
Wo der Trend hingeht, ist definitiv klar. Videomarketing und mobiles Marketing werden in Zukunft eine immer größere Rolle im Online-Bereich einnehmen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache, die zeigt, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt als jetzt, direkt in den Bereich Video- und Online-Marketing einzusteigen.