20. Oktober 2022

Lizenzgebühren ab dem 1. November 2022

Die weltweiten Kostenexplosionen sind leider auch bei uns angekommen. Die Lizenzgebühren für die kostenpflichtigen Plugins und Services, die wir einsetzen, sind erheblich gestiegen. Daher können wir ab dem 1. November 2022 unser bisheriges Servicemodell, die jährlichen Kosten für lizenzpflichtige Plugins und Services komplett für unsere Kunden zu übernehmen, nicht mehr aufrechterhalten.

Ab dem 1. November 2022 müssen wir einen Teil der Lizenzgebühren an unsere Kunden weitergeben. Du kannst diese im jährlichen Abonnement zahlen. Bisher waren die Lizenzen entweder jährlich unlimitiert oder preislich sehr günstig, wenn sie limitiert waren. Doch die gestiegenen Kosten wurden auch bei den Plugin-Herstellern und Servicedienstleistern an die Lizenznehmer weitergereicht. Daher müssen auch wir einen Teil der Lizenzgebühren an unsere Kunden, bei deren Websites wir diese Plugins und Services im Einsatz haben, weitergeben, um weiterhin wirtschaftlich agieren zu können.

Da wir für sichere, performante und suchmaschinenoptimierte Websites stehen, ist es weder in deinem noch in unserem Sinn, auf freie Plugins umzusteigen. Die sogenannten freien Plugins sind oft eingeschränkte Versionen, werden schlecht gewartet, sind meist kompliziert in der Konfiguration oder haben oft Kompatibilitätsprobleme mit anderen Plugins. Manchmal kann es auch bei Problemen mehrere Tage dauern, bis der Support reagiert, oder es gibt wochenlang keine Reaktion.

Die Gebühr musst du nur dann zahlen, wenn:

  • du keinen Wartungsvertrag bei uns hast.
  • du keinen Website-Mietvertrag bei uns hast.

Lizenzgebühren

Die jährlichen Lizenzgebühren betragen nun 120 Euro und müssen nur gezahlt werden, wenn unsere Premium-Plugins genutzt werden und der Kunde keinen Wartungsvertrag oder Mietvertrag hat.

Übersicht der betroffenen Plugins und Services:

  • Elementor Page-Builder-Plugin / Bricks Builder Theme: Mit diesem Addon bauen wir deine komplette Website auf, inkl. Design und Inhalt.
  • SEOPress Pro: Suchmaschinenoptimierung ist heute eine der wichtigsten Disziplinen. Eine Website ohne SEO hat keinen Wert. SEOPress ist eines der besten SEO-Plugins für WordPress.
  • eRecht24: Für ein ordentliches Impressum und eine sichere Datenschutzerklärung arbeiten wir mit eRecht24 zusammen. Eine Abmahnung wegen mangelhafter Datenschutzerklärung kann mehrere tausend Euro kosten. eRecht24 stellt ebenfalls Cookie-Banner und Contentblocker laut DSGVO und ePrivacy zur Verfügung.
  • WP-Rocket: DAS Performance-Plugin schlechthin und gleichzeitig das Beste, was es für WordPress gibt. Performance ist wichtig für die Benutzerfreundlichkeit und auch für die Suchmaschinenoptimierung.
  • WPML: Das beste und funktionsreichste Plugin, um eine Website mehrsprachig zu machen. Gleichzeitig ist es auch eines der kostengünstigsten Plugins.
  • German Market: Wer einen Shop mit WooCommerce betreibt, ist auf ein Plugin angewiesen, das die Rechtssicherheit in Deutschland sicherstellt. Wir haben uns für German Market von Marketpress entschieden, da dieses Plugin beste Kompatibilität gewährleistet.

Alternativen:

Solltest du mit der Lizenzgebühr nicht einverstanden sein, können wir dir 3 weitere Möglichkeiten anbieten:

  1. Wartungsvertrag abschließen: Du kannst bei uns ab sofort, spätestens aber am 1. November 2022, einen unserer 3 Wartungsverträge abschließen.
  2. Entfernung der Lizenznummern: Du kannst mit uns vereinbaren, die Lizenznummern zu entfernen. Die Plugins werden nach wie vor noch funktionieren, allerdings wird es keine Updates mehr für diese Plugins geben, was in naher Zukunft Probleme hinsichtlich aufkommender Sicherheitslücken oder Inkompatibilitäten zu anderen Plugins oder neuen WordPress-Versionen verursachen kann. Für diese auftretenden Probleme übernehmen wir keine Haftung und müssen die Behebung dieser Probleme dann in Rechnung stellen. Ein Update der Datenschutzerklärung erfolgt nicht mehr und ein vorhandenes Cookie-Banner wird gegen ein einfaches Cookie-Infobanner ausgetauscht, welches keinen Content blockt, was das Risiko für Abmahnungen erhöht. Für Updates der Datenschutzerklärung musst du dann einen Anwalt beauftragen. Die angepasste Datenschutzerklärung wird dann kostenpflichtig von uns eingesetzt. Oder wir erstellen für dich kostenpflichtig über eRecht24 eine an die neuen Gesetze angepasste Datenschutzerklärung.
  3. Austausch gegen freie Plugins: Wir können die kostenpflichtigen Plugins gegen freie Plugins austauschen. Du musst dann sowohl für den Austausch der Plugins, als auch für Probleme, die in Zukunft mit diesen Plugins möglicherweise auftreten können, die Kosten tragen. Für die Datenschutzerklärung und das Cookie-Banner gelten bei dieser Möglichkeit die gleichen Bedingungen wie bei Möglichkeit 2.