Mehrere Websites in einer WordPress-Installation
Mit WordPress Multisite kannst du schnell, effizient und kostengünstig mehrere Websites unter einer zentralen Installation organisieren. Das spart administrativen Aufwand, Zeit und Ressourcen. Das System ermöglicht dir, alle Webseiten zentral zu aktualisieren und zu pflegen, was die Wartung erheblich erleichtert.
Minimiere deinen
Zeit- und Verwaltungsaufwand
Mit WordPress Multisite kannst du dein ganzes Netzwerk zentral über eine Installation verwalten und bearbeiten. Das spart Zeit und Ressourcen und vereinfacht die Administration. Zentrale Updates und Änderungen erhöhen die Konsistenz und Effizienz deiner Online-Präsenz. So hast du mehr Zeit für dein Geschäft und deine Kunden.
Mit WordPress Multisite können mehrere Websites zentral verwaltet werden, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert und mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben lässt.
Da alle Websites unter einer einzigen Installation laufen, spart man Hosting-Kosten und benötigt weniger Server-Ressourcen, was das Budget schont.
Themes und Plugins können zentral verwaltet und auf allen Websites gleichzeitig aktualisiert werden, um ein einheitliches Benutzererlebnis und Design zu gewährleisten.
WordPress Multisite ermöglicht es dir, schnell und einfach neue Webseiten hinzuzufügen, ohne dass du für jede Seite eine separate Installation einrichten musst. Das ist besonders nützlich für wachsende Unternehmen.
Durch die zentrale Verwaltung können Sicherheitsupdates und Backups effizienter durchgeführt werden, was die Sicherheit des gesamten Netzwerks erhöht.
Du kannst verschiedene Benutzerrollen und Berechtigungen für jede Webseite festlegen, was dir die Kontrolle über die Verwaltung und den Zugriff auf deine Webseiten erleichtert.
Website Netzwerke mit WordPress
Seit 2010 bietet WordPress die Multisite-Funktion an, um mehrere Websites innerhalb einer Installation zu betreiben. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert, kann aber bei Bedarf aktiviert werden.
Mit Multisite kannst du verschiedene Websites verwalten, die separate Upload-Verzeichnisse und Datenbanktabellen verwenden. So kannst du alle Websites zentral verwalten, ohne dass sie physisch voneinander getrennt sind.
Verschiedene Domains, Subdomains, Themes und Plugins lassen sich für jede Website verwenden, was die Verwaltung erleichtert. Inhalte können individuell gestaltet und bei Bedarf synchronisiert werden. Websites können auch miteinander verknüpft werden, was je nach Anwendungsfall ein Vorteil oder Nachteil sein kann.
Multisite eignet sich hervorragend für die Verwaltung von Unternehmenswebsites oder Länderportalen und mehrsprachigen Websites. Ein weiterer Vorteil ist, dass Benutzer mit einem einzigen Login auf alle oder ausgewählte Websites zugreifen können, was die Verwaltung erleichtert und Zeit spart.
Bereit für
eine neue
Website?
Wir freuen uns darauf, dich bei einem Erstgespräch kennenzulernen. Egal ob bestehende Website, fortlaufende Optimierung oder eine komplett neue Idee – wir beraten dich gerne und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Lass uns gemeinsam dein Projekt voranbringen!
Termin buchen