Umzug & Migration
Professionell umziehen will gelernt sein
Ein WordPress-Umzug ist nicht so leicht, wie es sich vielleicht im ersten Moment anhört. Bei einem Serverumzug, Domainumzug oder Providerwechsel kann sehr viel schiefgehen. Deine Website kann über Stunden oder Tage nicht erreichbar sein oder sie funktioniert danach nicht mehr richtig. Das kann dich vor allem bei einem Online-Shop richtig viel Geld kosten.
Beuge diesem Problem vor und lass den Umzug einen Profi erledigen, denn ein WordPress-Umzug ist immer Vertrauenssache!
Mit unserem Umzugsservice erledigen wir die Arbeiten vertrauensvoll zu einem vorher vereinbarten Termin. Je nach Komplexität der Website ist der Umzug, Serverwechsel oder Domainumzug dann in der Regel binnen ein bis drei Stunden vollzogen. Eine Ausfallzeit entsteht durch den Umzug nur in seltenen Fällen, wie zum Beispiel die Wartezeit bei der Übertragung einer Domain.
Selbstverständlich arbeiten wir im Rahmen des WordPress Umzugsservice professionell und absolut diskret. Deine Website sowie die dazugehörigen Zugangsdaten sind bei uns in sicheren Händen.
Bei einem Server- oder Domainwechsel sind in den meisten Fällen auch DNS-Einstellungen und E-Mails betroffen. Damit keine E-Mails verloren gehen, beraten wir dich vorab, worauf du achten musst und helfen dir dabei, das nichts verloren geht.
Lösungen
Ein professioneller WordPress Umzugsservice schützt vor Ausfällen
Damit der Umzug und die Migration so reibungslos wie möglich verlaufen, solltest du diese Aufgabe nicht selbst übernehmen.
Migration von einem Fremd-CMS zu WordPress
Hast du die Nase voll von Joomla, Contao, Typo3, Wix, Jimdo, Drupal, Webflow und sonstigen Content-Management-Systemten? Wir bringen deine Website und deinen Webshop zu WordPress.
Die Migration von anderen Content-Management-Systemen zu WordPress ist ein Prozess, bei dem die Inhalte einer Website von einem System in ein anderes übertragen werden.
WordPress ist eines der beliebtesten und benutzerfreundlichsten Content-Management-Systeme, das viele Vorteile bietet, wie z.B. eine große Auswahl an Themes und Plugins, eine hohe Sicherheit und eine einfache Aktualisierung. Um von einem anderen Content-Management-System zu WordPress zu migrieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach dem Ausgangssystem und dem Umfang der Inhalte.
Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines speziellen Migrationstools oder Plugins, das die Inhalte automatisch konvertiert und importiert. Eine andere Möglichkeit ist die manuelle Migration, bei der die Inhalte einzeln kopiert und in WordPress eingefügt werden. Dies erfordert mehr Zeit und Aufwand, bietet aber mehr Kontrolle über das Ergebnis.
Unabhängig von der gewählten Methode ist es wichtig, vor der Migration eine Sicherungskopie der Website zu erstellen und nach der Migration die Funktionalität und das Design der Website zu überprüfen.
Für die Migration von einem Fremd-CMS zu WordPress bist du bei uns in den besten Händen.