Warum wir von Elementor zu Bricks Builder gewechselt haben
1. Januar 2025
Der Wechsel von einem etablierten Website-Builder wie Elementor zu einem neuen Tool wie Bricks Builder war keine leichte Entscheidung. Aber nach reiflicher Überlegung und ausgiebigen Tests sind wir überzeugt, dass dieser Wechsel viele Vorteile für uns und unsere Kunden bringt. Hier sind die Hauptgründe für unseren Wechsel:
- Leistung und Ladegeschwindigkeit
Bricks Builder zeichnet sich durch eine hervorragende Performance aus. Die Ladegeschwindigkeit einer Website ist ein entscheidender Faktor für die Benutzerfreundlichkeit und die Suchmaschinenoptimierung. Mit Bricks Builder konnten wir eine spürbare Verbesserung der Ladezeiten erreichen, was sich positiv auf die User Experience und das Suchmaschinenranking auswirkt. Im Vergleich dazu kann Elementor, insbesondere bei großen Seiten und vielen Add-ons, die Ladezeiten negativ beeinflussen. Dies kann zu einer schlechteren Nutzererfahrung und zu schlechteren SEO-Ergebnissen führen. - Flexibilität und Anpassbarkeit
Während Elementor ein großartiges Tool ist, das viele Möglichkeiten bietet, haben wir festgestellt, dass Bricks Builder in Bezug auf Flexibilität und Anpassung noch besser ist. Die Benutzeroberfläche von Bricks Builder ist intuitiver und ermöglicht es uns, noch kreativer zu sein und Designs zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Die Benutzeroberfläche von Elementor kann manchmal überwältigend sein, besonders für Anfänger. Außerdem können einige komplexe Anpassungen nur durch zusätzliche Plugins oder benutzerdefinierten Code erreicht werden. - Code-Qualität
Bricks Builder erzeugt sauberen und gut strukturierten Code, was die Wartung und zukünftige Anpassungen erleichtert. Dies ist besonders wichtig für die langfristige Stabilität und Sicherheit der Websites, die wir für unsere Kunden erstellen. Elementor kann unter bestimmten Umständen aufgeblähten und weniger optimierten Code erzeugen. Dies kann die Performance beeinträchtigen und die Seitenladezeit verlängern. - Ressourcenschonend
Bricks Builder ist ressourcenschonender als Elementor. Das bedeutet, dass Websites, die mit Bricks Builder erstellt wurden, weniger Serverressourcen benötigen und somit kostengünstiger betrieben werden können. Dies ist vor allem für Websites mit hohem Traffic ein großer Vorteil. Elementor kann insbesondere bei komplexen Layouts und vielen Widgets mehr Serverressourcen verbrauchen, was die Hostingkosten erhöhen kann. - Integration und Kompatibilität
Bricks Builder integriert sich nahtlos in WordPress und ist mit den meisten gängigen Plugins kompatibel. Dies erleichtert die Integration zusätzlicher Funktionen und stellt sicher, dass unsere Kunden die Tools nutzen können, die sie benötigen, ohne Kompromisse bei der Kompatibilität eingehen zu müssen. Obwohl Elementor mit vielen Plugins kompatibel ist, kann es manchmal zu Inkompatibilitäten kommen, die zusätzliche Anpassungen erfordern.
Schlussfolgerung
Der Wechsel von Elementor zu Bricks Builder war für uns ein strategischer Schritt, um unseren Kunden noch bessere, schnellere und flexiblere Websites anbieten zu können. Wir sind überzeugt, dass wir mit Bricks Builder die hohen Erwartungen unserer Kunden erfüllen und die Qualität unserer Arbeit weiter steigern können.